Datenschutzerklärung
AlpineVine Recovery, ansässig in 2847 Mozartstraße, Suite 3A, 6020 Innsbruck, Tirol, Österreich, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben könnten. Unsere Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen Österreichs.
1. Datenerfassung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Fahrzeugassistenz- und Pannenhilfsdienste effizient anbieten zu können:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Online-Plattform mitteilen, wenn Sie unsere Dienste anfordern. Dies kann Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, den Standort Ihres Fahrzeugs, die Art des Problems und gegebenenfalls Fahrzeugdetails (Marke, Modell, Kennzeichen) umfassen.
- Automatisierte Daten:** Beim Besuch unserer Online-Plattform können automatisch bestimmte Informationen erfasst werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer auf der Seite und besuchte Seiten. Diese Daten dienen der Optimierung der Benutzererfahrung und der Sicherstellung der Funktionalität unserer Online-Plattform.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung der Dienste: Zur Durchführung von Abschleppdiensten, Notfall-Pannenhilfe, Fahrzeugbergung, Unfallräumung, Reparaturen vor Ort und Langstreckentransport. Dies umfasst die genaue Lokalisierung Ihres Standorts und die Koordination unserer Einsatzfahrzeuge.
- Kommunikation: Um Sie bezüglich Ihrer Serviceanfrage zu kontaktieren, Statusaktualisierungen zu geben und gegebenenfalls Nachfragen zu beantworten.
- Verbesserung unserer Dienste: Zur Analyse und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen und der Funktionalität unserer Online-Plattform.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Um gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. der Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, nachzukommen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Kooperationspartner, die für uns tätig werden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass diese Partner die gleichen Datenschutzstandards einhalten.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung, z.B. gegenüber Behörden im Rahmen von Ermittlungen.
4. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen versehentliche oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten notwendig ist.
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen (in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
AlpineVine Recovery
2847 Mozartstraße, Suite 3A
6020 Innsbruck, Tirol
Österreich
Telefon: +43 512 3456789
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Online-Plattform verfügbar.