NOTFALL? Sofort anrufen: +43 512 3456789 - 24/7 verfügbar!

Allgemeine Geschäftsbedingungen von AlpineVine Recovery

1. Einführung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienste, die von AlpineVine Recovery über unsere Online-Plattform erbracht werden. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung einverstanden und erkennen diese als bindend an. Sollten Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sein, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht.

2. Anbieterinformationen

3. Dienstleistungen

AlpineVine Recovery bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugassistenz und Pannenhilfe an. Dazu gehören insbesondere:

Die genauen Details und der Umfang der jeweiligen Dienstleistung werden im Rahmen des individuellen Auftrags vereinbart.

4. Vertragsschluss

Ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen kommt zustande, wenn Sie eine Anfrage über unsere Online-Plattform stellen oder uns telefonisch kontaktieren und AlpineVine Recovery Ihren Auftrag annimmt. Die Annahme erfolgt in der Regel durch eine Bestätigung der Verfügbarkeit des Dienstes und die Entsendung eines unserer Teams.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für unsere Dienstleistungen werden Ihnen vorab mitgeteilt oder basieren auf unseren aktuell gültigen Tarifen, die auf Anfrage erhältlich sind. Die Bezahlung erfolgt in der Regel direkt nach Erbringung der Dienstleistung per Barzahlung, EC-Karte oder Kreditkarte. Bei Langstreckenabschleppungen oder größeren Aufträgen kann eine Vorauszahlung oder Teilleistung vereinbart werden. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

6. Haftung

AlpineVine Recovery haftet für Schäden, die im Rahmen der Dienstleistungserbringung durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe des Auftragswertes oder den Betrag begrenzt, der durch unsere Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt ist. Wir haften nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Angaben des Kunden resultieren.

7. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, AlpineVine Recovery alle relevanten Informationen zum Fahrzeug und zur Situation am Einsatzort wahrheitsgemäß und vollständig zur Verfügung zu stellen. Er trägt Sorge dafür, dass das Fahrzeug zugänglich ist und eventuelle Dokumente (z.B. Fahrzeugpapiere) bereitgehalten werden. Bei Reparaturen vor Ort ist der Kunde für die Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds verantwortlich, soweit dies in seiner Macht liegt.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung, die auf unserer Online-Plattform verfügbar ist.

9. Änderungen der AGB

AlpineVine Recovery behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden auf unserer Online-Plattform veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese AGB regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und alle daraus resultierenden Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Innsbruck, Österreich.